Kochen auf alamannisch
Nur für Freilichtmuseen geeignet:
"Ich bin nur der Koch" ist der häufigste Ausspruch unseres Stammesverpflegers Silicho. Auf offenem Feuer in einem Kupferkessel duftet es verlockend: Lamm, Rind oder Schwein... geschmort, gebraten... mit Gemüse, Zwiebeln oder Schmand... wenn Silicho das Mittagsmahl freigibt, scharen sich alle um den Topf und nicht selten müssen wir das Essen vor hungrigen Besuchern "verteidigen".
Während der Zubereitung, die meist über 2 Stunden dauert, erzählt unser Koch gerne etwas über die damaligen Speisen und Zubereitungsarten. Das Publikum ist fasziniert. Im Kessel dampft es, blubbert und duftet, viele Besucher wollen kosten, andere glauben nicht, dass wir das wirklich essen.
Spätestens beim Ratequiz, welche heutigen Lebensmittel auch vor beinahe 2000 Jahren schon genutzt wurden, ist das Staunen groß.