Tauschieren
Tauschieren ist eine Einlegearbeit von Metall in Metall. Der Begriff ist vermutlich arabischen Ursprungs (tauschija ) und bedeutet „bunt machen“.
Der Arbeitsprozess gliedert sich in drei Schritte: Zuerst wird eine Vertiefung in das harte Trägermetall eingearbeitet. Im zweiten Schritt dann wird das bunte Weichmetall (z.B. Messing, Silber, Gold oder Kupfer) als Draht oder Platte eingelegt und hineingehämmert und haftet dort durch Verzahnung mit dem Trägermetall und durch Überlappungen.
Für eine saubere Oberfläche und saubere Konturen wird zum Schluss das Werkstück wieder plan geschliffen. Dadurch wird der aufgeworfene Grat abgetragen und gleichzeitig überschüssiges Weichmetall entfernt.
B.H.