Wer waren die Alamannen, und woher kamen sie?
Um die Wende vom ersten zum zweiten nachchristlichen Jahhundert zogen germanische Stämme aus dem Elbe Havel Gebiet gen Westen und Süden. Angetrieben einerseits von aus dem Osten heranrückenden Steppenvölkern und andererseits angezogen vom Reichtum des Römischen Imperiums siedelten sie sich zunächst im Limesvorland an. Sie verbündeten sich immer wieder zu Gefolgschaften und versuchten in das Imperium einzudringen, teils um zu plündern, teils um sich anzusiedeln. Aus diesen Gefolgschaften und Stammesverbänden sollte mit der Zeit der Stammesverband der Alamannen werden.